Bike-Counter

wir sind die Spezialisten für Verkehrstechnik

Unser international eingesetztes Bike-Counter-System ist die hochwertige Fahrraddauerzählstelle mit herausragender Radverkehrserfassung. Speziell für die Erkennung von Radfahrern, in Bereichen die auch von Fußgängern genutzt werden, haben wir unsere Dauerzählstelle, mit Echtzeit-Datenübertragung, entwickelt.



Icon Fahrrad Messung

  • Erfassung der Anzahl und Fahrtrichtung von Fahrrädern
  • Erhebung und Übertragung der Geschwindigkeit der Radfahrer
  • Differenzierung zwischen Radfahrer und Fußgänger
  • Auch Fahrradgruppen/Pulks werden korrekt gezählt.
  • Auch Fahrräder mit Carbon- oder Alu-Felgen werden erkannt

Icon Sensor Sensor

  • Fertig konfektioniertes Sensor Modul in beliebiger Länge und zugehörigem Controller
  • Bündig in die Oberfläche eingelassen
  • Widersteht auch Winterräumdienste oder Lieferverkehr

Icon Datenuebertragung Datenerfassung

  • Aggregierung der Daten zu beliebigen Intervallen
  • Datenübertragung per Mobil- Funknetz (GSM)
  • Als Echtzeitdaten z.B. alle 5 Minuten oder zur statistischen Auswertung 1x pro Tag

Icon Energieversorgung Energieversorgung

  • Geringer Stromverbrauch
  • 12V Spannungsversorgung aus einem Netzteil oder Solarversorgung
  • Alternativ Versorgung via Akku





Bike Counter Sensor



Sensor
In die Fahrbahn eingelassene Sensoren

Sensor
Schaltschrank / Controller


Unser Bike-Counter-System besteht aus einem fertig konfektionierten Sensor Modul das in beliebiger Länge in die Oberfläche eingelassen wird und beim Überfahren jeweils Signal-Impulse ausgibt. Der Controller erkennt aus der Art und Reihenfolge der Impulse die Anzahl und Fahrtrichtung der Räder und kann sie sicher von Fußgängern unterscheiden. Er aggregiert die Daten zu Intervallen und sendet diese periodisch an die Zentrale. An einem Controller können maximal 2 Sensor-Module (4 Sensorstreifen) angeschlossen werden, die intern getrennt ausgewertet und dann zu 2 Fahrtrichtungen zusammengefasst werden. So können mit nur einem Controller auch besonders breite Wege oder auch die Fahrradwege auf beiden Seiten einer Straße ausgewertet werden. Es kann auch eine Mini-Kamera angeschlossen werden, mit der die Zählstelle beobachtet werden kann.



Teaser Verkehrstechnik

Lösungen am Markt

Welche technischen Möglichkeiten zur Fahrradverkehrszählung gibt es aktuell am Markt? Wir haben für die Sie aktuellen Lösungen gegenübergestellt, damit Sie alle technischen Features und Eckdaten vergleichen und bewerten können.
Produktvergleich (PDF)

Bild Verkehrsplanung

Partner werden

Unser Bike-Counter-System setzt neue Maßstäbe in der präzisen Erfassung des Radverkehrs, egal ob im Mischverkehr oder mit Geschwindigkeitsmessung jedes einzelnen Radfahrers. Werden Sie unser Partner und bereichern Sie Ihr Produktportfolio mit unserer erfolgreichen Fahrraddauerzählstelle.
Mehr zur Partnerschaft


Häufige Fragen zum Bike-Counter-System

Wie funktioniert das Bike-Counter-System?

Unser System basiert auf in den Boden eingelassenen Sensormodulen die mittels Lichtwellenleiter jedes darüberfahrende Fahrrad zuverlässig erkennen. Die Zähldaten werden automatisch aufgezeichnet und per Mobilfunk oder Kabel an eine zentrale Datenbank oder Anzeigeeinheit übertragen.

Wo kann das Bike-Counter-System installiert werden?

Der Bike-Counter eignet sich für Radwege, Schutzstreifen, kombinierte Geh-/Radwege, Fussgängerzonen und sonstige Fahrradrouten – ideal für Städte, Kommunen und Verkehrsplaner.

Kann der Bike-Counter auch Echtzeitdaten anzeigen?

Ja. Über eine optionale Schnittstelle lassen sich Live-Zähldaten an einer LED-Anzeige visualisieren, etwa die aktuelle Tagesanzahl, Gesamtzahlen oder Klima-Botschaften zur Förderung des Radverkehrs.

Wie werden die Daten des Bike-Counter übermittelt?

Die erfassten Fahrraddaten werden vom Bike-Counter System automatisch zu beliebigen Zeitintervallen aggregiert – z. B. im 5-Minuten-Takt für Echtzeitanzeigen oder täglich für statistische Auswertungen. Die Datenübertragung erfolgt drahtlos über das Mobilfunknetz (GSM) und kann flexibel an die Anforderungen von Auswertung, Monitoring oder Öffentlichkeitsarbeit angepasst werden.

Erfasst der Bike-Counter DSGVO-konform?

Ja. Unsere Verkehrszählungen erfolgen datenschutzkonform und vollständig anonym. Es werden keine persönlichen Merkmale oder Kennzeichen aufgezeichnet.

Wie funktioniert die Energieversorgung des Bike-Counters?

Unser Bike-Counter ist für einen energieeffizienten Dauerbetrieb ausgelegt. Die Stromversorgung erfolgt flexibel je nach Einsatzort:

  • über ein 12V-Steckernetzteil,
  • per Solarversorgung für autarke Standorte,
  • oder alternativ über einen Akku oder mittels Brennstoffzelle.

Dank des geringen Stromverbrauchs ist das System ideal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich – auch ohne festen Stromanschluss.

close
Welches Thema interessiert Sie?