
Modernste Kennzeichenerfassung:
Präzise Verkehrsanalysen für klare Entscheidungen
Setzen Sie auf unsere innovative Kameratechnik für Ihre präzise Untersuchung von Verkehrsströmen, unsere Lösungen garantieren höchste Datensicherheit und Präzision:
- Verkehrsflussanalyse – Erkennt Muster, Routen und Stoßzeiten.
- Effizienz – Spart Zeit und Kosten gegenüber manuellen Methoden.
- Zeit- & Ortsanalysen – Identifiziert Staus und Engpässe.
- Fahrzeugklassifizierung – Unterscheidet zwischen PKW, LKW und mehr.
- Optimierte Verkehrsplanung – Grundlage für bessere Infrastruktur.
Schneller, genauer, effizienter!
Maximale Datensicherheit – Datenverarbeitung erfolgt nur für verkehrsanalytische Zwecke
Die pseudonymisierte Kennzeichenerfassung ermöglicht die Rekonstruktion von Fahrtrouten um wertvolle Kenntnisse für die Verkehrsplanung zu generieren. Die Datenaufzeichnung, -verarbeitung und -verschlüsselung erfolgt direkt innerhalb des Kamerakopfes, die Bilddaten werden also nicht an ein externes Gerät übermittelt. Die dabei erhobene Daten dienen ausschließlich der Routenanalyse – es ist keine Fahrzeug- oder Halterzuordnung möglich.
Ihr schneller Kontakt
Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrem Projekt
oder Sie rufen uns gleich an unter
Wie wir für Sie arbeiten

Gespräch
Im ersten Schritt finden wir im gemeinsamen Gespräch heraus, wie wir Sie konkret unterstützen können und erörtern die Ziele unserer Zusammenarbeit.

Analyse & Planung
Nach der Auftragsannahme machen wir uns sogleich ans Werk: Unsere Projektleiter analysieren auf Grundlage der Gegebenheiten verschiedene Lösungsansätze und definieren ein für Sie individuell zugeschnittenes Konzept – immer mit dem Ziel der bestmöglichen Datenqualität!

Umsetzung
Wir übernehmen sehr gerne die komplette Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen und liefern mit unserem Team und unserer internen Ausstattung alles, was es dafür braucht – schnell und zuverlässig.

Auswertung & Kontrolle
Die zeitnahe und saubere Datenauswertung sowie die Kontrolle der Einhaltung der Zielvorhaben spielt eine entscheidende Rolle in userer Arbeit.
Häufige Fragen zur Kennzeichenerfassung im Verkehr
Warum setzen wir auf Kennzeichenerfassung bei Verkehrszählungen?
Je nach Anforderung des Projekts sind nicht nur Verkehrszahlen, sondern auch die Verkehrsbeziehungen zwischen verschiedenen Standorten im Untersuchungsgebiet von Interesse. In diesen Fällen setzen wir auf die Erfassung von Kfz-Kennzeichen, da wir mit dieser Technik nicht nur deren Anzahl, sondern auch deren Fahrtrouten, Quell- und Zielverkehre sowie Reisezeiten präzise analysieren können – und erreichen so eine deutlich höhere Datentiefe als bei manuellen Zählungen. Das schafft eine fundierte Basis für verkehrsplanerische Entscheidungen – datenschutzkonform und präzise. Im Gegensatz zu anderen Technologien wie Bluetooth-Erfassung ermöglicht die Kennzeichenerfassung hier eine eindeutige Wiedererkennung und Verfolgung der Fahrzeuge verbunden mit geringen Störeinflüssen, und somit höchster Datenqualität.
Wie funktioniert unsere Kennzeichenerfassung per Video?
Wir installierten an gemeinsam definierten Standorten unsere Video-Kamerasysteme zur Erfassung der Kfz-Kennzeichen. Zur Installation des Systems ist kein Eingriff in den Verkehr erforderlich. Die erfassten Nummernschilder werden pseudonymisiert gespeichert und ausgewertet, um Verkehrsbewegungen zu analysieren.
Welche Verkehrsdaten erfassen wir mit unserem System?
- Anzahl der Fahrzeuge
- Fahrzeugklasse (PKW, LKW und mehr)
- Uhrzeit
- Nationalität
- Herkunfts- und Zielbeziehungen (Quell-Ziel-Verkehr)
- Fahrtrichtung & Verkehrsverteilung
- Wiederkehrer-Analysen
Ist unsere Video-Kennzeichenerfassung DSGVO-konform?
Ja. Unsere Lösungen arbeiten ausschließlich auf Basis klar definierter rechtlicher Grundlagen. Alle Daten werden pseudonymisiert verarbeitet, nicht dauerhaft gespeichert und erfüllen die Vorgaben der DSGVO.
Wo lässt sich unsere Kennzeichenerfassung per Video sinnvoll einsetzen?
Typische Einsatzbereiche sind:
- Verkehrserhebungen in Städten und Kommunen
- Bewertung von Umgehungsstraßen oder Ortsdurchfahrten
- Schaffung der Datengrundlage für Verkehrsmodelle und Simulationen
- Planung von Infrastrukturmaßnahmen
Welche Voraussetzungen muss ein Standort für den Einsatz erfüllen?
Die Kennzeichenerfassung per Video kann an allen relevanten Verkehrspunkten installiert werden, an denen Fahrzeugströme analysiert oder überwacht werden sollen. Dazu zählen insbesondere:
- Ein- und Ausfahrten von Städten oder Ortsteilen
- Kreuzungen und Knotenpunkte
- Autobahnanschlussstellen
- Parkplätze und Parkhäuser
- Industrie- und Gewerbegebiete
- Brücken und Tunnel
- Umweltzonen und verkehrsberuhigte Bereiche
Die Videotechnik wird in der Regel an vorhandener Infrastruktur wie Masten, Ampeln oder Gebäuden montiert. Die Montage erfolgt schnell und schadfrei und sicher vom Boden aus, es werden keine Metallschellen o.Ä. verwendet. Unser System ist wetterfest. Die Standortwahl erfolgt immer in Abstimmung mit den Projektzielen, der Sichtlinie und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Über welchen Zeitraum führen wir eine typische Erhebung durch?
Der Erhebungszeitraum kann sehr unterschiedlich sein. Von wenigen Tagen bis zu längeren Zeiträumen – je nach Zielsetzung und Kundenwunsch. Die Auswertung erfolgt kurzfristig nach Abschluss der Messung.